Konzeption und Produktion des Videos: vierlaufende.de
Akademischer Werdegang
Mein Name ist Flavia Käfer und ich komme ursprünglich aus Aschaffenburg. Dort wurde ich zu meiner Musikschulzeit sehr geprägt von meiner ersten Oboenlehrerin Bettina Fleckenstein und meinem Klavierlehrer Joachim Reinhuber. Nach meinem Abitur am Kronberg-Gymnasium Aschaffenburg habe ich Oboe an der Hochschule für Musik Würzburg bei Prof. Jochen Müller-Brincken und Ralf-Jörn Köster studiert, wobei ich sowohl einen pädagogischen und künstlerischen Diplomstudiengang (2014) als auch den Master of Music (2016) abschloss. Außerdem absolvierte ich 2011 in Valencia (Spanien) bei Prof. Jesus Fuster ein Gaststudium im Rahmen eines Erasmus Stipendiums. Meisterkurse bei renommierten Oboisten wie Prof. Diethelm Yonas, Prof. Stefan Schilli, Prof. Christian Wetzel, Prof. Gregor Witt, Lajos Lencsés, Ralph van Daal, Maarten Dekkers, Maurice Bourgue, Nick Deutsch, Jean-Jacques Goumaz, Yeon-Hee Kwak, Prof. Ingo Goritzki, Prof. Diethelm Jonas und Albrecht Mayer bereicherten mich sehr in meiner musikalischen Ausbildung. Meine Diplomarbeit zum Thema Musikergesundheit wurde 2015 mit dem Kulturpreis Bayern honoriert. Hier untersuchte ich die Wirkung von körperlichen Aufwärmübungen, die größtenteils aus dem Yoga stammen, auf das Üben und das Wohlbefinden von Musikstudenten.
Konzerttätigkeit
Als leidenschaftliche Oboistin darf ich mich zahlreicher Engagements in professionellen Orchestern und Ensembles erfreuen, z. B. durch Aushilfstätigkeiten am Meininger Staatstheater (Spielzeit 2018/19). Sowohl solistisch als auch als Orchestermusikerin musiziere ich u. a. regelmäßig mit dem Würzburger Bachorchester, den Münchner Bachsolisten, dem Collegium Musicum Aschaffenburg, dem Oettinger Bachorchester, der Bläserphilharmonie Schweinfurt, dem Consortium Musicale Würzburg oder auch in verschiedenen Kammermusikbesetzungen. Ausgeholfen habe ich in der Vergangenheit ebenfalls am Landestheater Detmold. Konzertreisen und Auftritte führten mich unter anderem nach Brasilien, Montenegro, Kroatien, Spanien und in die Schweiz. Neben der Oboe spiele ich auch Oboe d’amore und Englischhorn, z. B. in Bachs zahlreichen Kantaten oder dem Weihnachtoratorium.
Unterrichtstätigkeit
Seit 2017 bin ich Oboen- und Blockflötenlehrerin an der Sing- und Musikschule der Stadt Lohr am Main. Mehrjährige Unterrichtserfahrung sammelte ich an der Dekanatsmusikschule Würzburg, am Musikpunkt Nürnberg und im Blasorchester Babenhausen. Das Unterrichten bereitet mir sehr viel Freude, ganz gleich ob Anfänger- oder Fortgeschrittenenunterricht, Kinder, Jugendliche oder Erwachsene. In meinen Unterrichtsstunden möchte ich Musik und Spieltechnik nicht nur durch methodisch fundiertes Wissen vermitteln, sondern vor allem durch Spaß am Musizieren. Gerne begleite ich meine Schüler hierbei auch am Klavier. Zu den Inhalten meines Instrumentalunterrichts gehören außerdem Dehn- und Atemübungen als „warm-up“ und als Ausgleich zur instrumentenbedingten Körperhaltung. Seit 2020/21 unterrichte ich Oboe, Blockflöte und Klavier in meinen eigenen Räumen im schönen Rödelsee, am Fuße des Schwanbergs, in der Nähe von Kitzingen.
Yoga
Nach jahrelangem Leistungsturnen und dem Kampfsport Capoeira fand ich 2009 zum Yoga. Mein Wunsch, die eigene Yogapraxis zu vertiefen und auch mein starkes Interesse für Körperarbeit vor allem im Bereich der Musikergesundheit, führten mich 2015 zu einer Ausbildung zur Yogalehrerin im yogahaus Würzburg. Die Atem- und Körperübungen, uralten Weisheiten und zahlreichen positiven Wirkungen des Yoga lassen sich wunderbar mit dem Musikerberuf vereinbaren und brachten mich auch persönlich weiter. Mittlerweile bedeutet mir der Yoga genau so viel wie die Oboe. Seit 2017 habe ich einen Lehrauftrag für Yoga an der Hochschule für Musik Würzburg. Jahrelange Unterrichtserfahrungen sammelte ich im yogahaus Würzburg und in der ESG Würzburg. Ich bin Mitglied im Yoga Vidya Berufsverband (BYV). Seit 2020/21 unterrichte ich Yoga in meinen eigenen Räumen in Rödelsee.
Ich bin ein großer Fan von Nauka Yoga, sie ist meine größte Inspirationsquelle. Sehr dankbar bin ich auch ihrer Schwester Ildiko, meiner Capoeira Trainerin, die mir das Vertrauen gab, die Yogalehrer Ausbildung zu machen.